- Parallel-Parallel-Betrieb
- m параллельно-параллельная работа ж. (ВМ) выч.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn — (concession; concession; concessione), die von der Staatsgewalt ausgehende Verleihung des Rechts zur Unternehmung einer Eisenbahn. Inhalt: I. Rechtlicher Charakter der K. II. Vorarbeiten. III. Konzessionsverfahren, Verleihung der K. IV. Rechte… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Paderborn Center for Parallel Computing — Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Universität Paderborn Sitz des Trägers: Paderborn Art der Forschung: Grundlagenforschung Fachgebiete: Informatik … Deutsch Wikipedia
Sceneo TVcentral — war eine alternative Media Center Software für Microsoft Windows auf Basis des im Alpha Stadium eingestellten Freeware Projekts myHTPC. Die Grundfunktionen wurden speziell im Bereich Fernsehempfang mit DVB (Digital Video Broadcasting) und PC… … Deutsch Wikipedia
Gerhard Wobser — (* 26. August 1939 in Medingen) ist ein deutscher Unternehmer. Er war von 1977 bis 2010 geschäftsführender Gesellschafter des familieneigenen Herstellers von Temperiergeräten und anlagen Lauda.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Hans Rudolf Breitenbach — (* 4. Januar 1923 in Solothurn, heimatberechtigt in Basel) ist ein schweizerischer klassischer Philologe und Gymnasialdirektor. Lebenslauf Hans Rudolf Breitenbach ist der Sohn des Gymnasialprofessors und Altphilologen Hermann Breitenbach und… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Oberleitungsbus — Der Oberleitungsbus Landskrona in Schweden … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Hamburger Hochbahn — Historische Entwicklung der Hamburger Hoch und Untergrundbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der … Deutsch Wikipedia
KellJung-Linie — Historische Entwicklung der Hamburger Hochbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der offiziell erste… … Deutsch Wikipedia
Kelljunglinie — Historische Entwicklung der Hamburger Hochbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der offiziell erste… … Deutsch Wikipedia
Langenhorner Bahn — Historische Entwicklung der Hamburger Hochbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der offiziell erste… … Deutsch Wikipedia